Übertragung der Reliquien des ehrwürdigen Ephrain von Perekomsk

Übertragung der Reliquien des ehrwürdigen Ephrain von Perekomsk


Der Mönch Ephraim, in der Welt Eustathius genannt, wurde 1412 geboren. Seine Eltern hießen Stephen und Anna. Das Klosterleben den sanften, geistig begabten jungen Mann bereits in früher Jahren angezogen. Also ging er bereits als Jugendlicher ins Kloster seines Gründers, des St. Makarius (Gedenktag am 17. März).
Es gelang ihm, seine verzweifelten Eltern davon zu überzeugen, seinem Beispiel zu folgen. Ganz am Anfang seiner Heldentat wurde ihm in einer Vision sein zukünftiges Leben gezeigt. Dieser Vision gehorchend, ging er zum Savvo-Vishersky-Kloster, legte dort die Mönchsgelübde ab und ging sofort zum verlassenen Ilmensky-See. Hier gründete er das Perekamsk-Kloster, übernahm das Priestertum und wurde 1450 Abt. Er starb am 26. September 1492.
Im Jahr 1509 wurde das Perekom-Kloster aufgrund häufiger Überschwemmungen, an einem anderen Ort am Ufer des Ilmensees verlegt. Am 16. Mai wurden dann auch die Reliquien des heiligen Ephraim dorthin überführt.