5. Woche nach Ostern Seliger Großfürst Dimitri Donskoy
Der selige Dimitri Donskoy wurde 1350 geboren und wuchs unter der Führung des heiligen Alexy von Moskau auf. Die christliche Frömmigkeit des seligen Fürsten Dimitri wurde mit seinem Talent als herausragender Staatsmann ergänzt. Er widmete sich der Vereinigung der russischen Länder und der Befreiung Russlands vom tatarisch-mongolischen Joch.
Für eine entscheidende Schlacht mit den Horden von Mamai bat der selige Dimitri den ehrwürdigen Sergius von Radonesch um den Segen. Der Älteste ermunterte den Prinzen und schickte ihm die Schemamönche Alexander (Peresvet) und Andrey (Oslyabyu) zu Hilfe. Für den Sieg auf dem Kulikovo-Feld (zwischen den Flüssen Don und Neprjadwa) bekam Prinz Dimitri bei den Festlichkeiten zu Ehren der Geburt der Heiligen Jungfrau, den Namen Donskoy. Er errichtete das Mariä Himmelfahrt-Kloster am Fluss Dubenka und gründete die Geburtskirche der Heiligen Jungfrau auf den Gräbern gefallener Soldaten. Der selige Dimitri verstarb am 19. Mai 1389 und wurde in der Erzengel-Kathedrale des Moskauer Kremls beigesetzt.