Apostel und Evangelist Johannes der Theologe

Apostel und Evangelist Johannes der Theologe

Der Heilige Apostel und Evangelist Johannes der Theologe war der engste und beliebteste Jünger Jesus Christus. Er wurde mehr als einmal Zeuge seiner Wunder und Herrlichkeit. Johannes war bei der Erweckung von Jairus ‘Tochter durch Jesus anwesend. Er war auf dem Berg Tabor und sah die Verklärung des Herrn. Johannes nahm beim letzten Abendmahl einen der ehrenwertesten Plätze ein – direkt neben Christus, und wie viele andere Jünger war er entsetzt über die Worte der Prophezeiung über den Verrat eines von ihnen. Johannes antwortete dem Sohn Gottes mit nicht weniger Loyalität.
Er bliebt als einziger Jünger bei der Kreuzigung von Jesus. Der Erretter vertraute ihm die Fürsorge seiner Mutter Maria an. “Frau, siehe, das ist dein Sohn!…Siehe, das ist deine Mutter!” – sagte er vom Kreuz. Nach Mariä Himmelfahrt fing Johannes,so wie die anderen Jünger, an zu predigen. Während der Zeit der Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Domitian wurde Johannes auf die Insel Patmos verbannt. Dort vollbrachte er viele Wunder und konvertierte die Einheimischen zum Christentum. Das wichtigste Erbe von Johannes dem Evangelisten war jedoch das Evangelium. Der Legende nach betete der heilige Apostel, bevor er einem Jünger das Buch diktierte, drei Tage lang allein auf einem Berggipfel.
Dort,auf Patmos, erhielt Johannes die Offenbarung oder die Apokalypse – das mysteriöseste Buch des Neuen Testaments, das Prophezeiungen über das Ende der Welt enthielt. Johannes lebte mehr als hundert Jahre. Auch heute noch geschehen an seinem Grab in Ephesus weiterhin Wunder.