Category Archive : Uncategorized

Heilige und ehrwürdige Jewdokija von Moskau

Heilige ehrwürdige Euphrosinia (in der Welt Jewdokia, genannt), war die Tochter des Fürsten Dimitri Konstantinovich von Susdal. 1367 heiratete sie den Großherzog von Moskau Dimitri Donskoy. Ihre glückliche Heirat war für Russland eine Garantie der Vereinigung und des Friedens zwischen Moskau und Susdal. Der Heilige Alexis, Metropolit von Moskau, sowie der Heilige Sergius von Radonesch, der einen der Söhne von Dimitri und Jewdokia taufte, hatten großen Einfluss auf das geistliche Leben von Prinzessin Jewdokia.
Patenonkel der anderen Kinder war der ehrwürdige Dimitri von Prilutsky. Die heilige Prinzessin hatte viele Kirchen erbaut. 1387 gründete sie das Himmelfahrtskloster im Moskauer Kreml. 1395, während Tamerlanes Invasion an den südlichen Grenzen Russlands, wurde auf ihren Rat hin die Wladimir-Ikone der Muttergottes nach Moskau gebracht, um das russische Land auf wundersame Weise zu schützen.
Sie hat heimlich gefastet und trug  unter den prunkvollen Fürstenkleidern eine Kette. Auf ihre Anweisung wurde das berühmte Bild des Erzengels Michael gemalt, das später zur Tempelikone der Erzengelkathedrale im Kreml wurde.
Nachdem sie fünf Söhne großgezogen hatte (der sechste starb im Säuglingsalter), legte die Prinzessin klösterliche Gelübde mit dem Namen Euphrosinia ab. Nachdem sie ihre irdische Reise in Gebet und Ausbeutung beendet hatte, verstarb die ehrwürdige Jewdokia friedlich am 7. Juli 1407. Sie wurde in dem von ihr gegründeten Aufstiegskloster begraben.

5. Woche nach Ostern Seliger Großfürst Dimitri Donskoy

Der selige Dimitri Donskoy wurde 1350 geboren und wuchs unter der Führung des heiligen Alexy von Moskau auf. Die christliche Frömmigkeit des seligen Fürsten Dimitri wurde mit seinem Talent als herausragender Staatsmann ergänzt. Er widmete sich der Vereinigung der russischen Länder und der Befreiung Russlands vom tatarisch-mongolischen Joch.
Für eine entscheidende Schlacht mit den Horden von Mamai bat  der selige Dimitri den ehrwürdigen Sergius von Radonesch um den Segen. Der Älteste ermunterte den Prinzen und schickte ihm die Schemamönche Alexander (Peresvet) und Andrey (Oslyabyu) zu Hilfe. Für den Sieg auf dem Kulikovo-Feld (zwischen den Flüssen Don und Neprjadwa) bekam Prinz Dimitri bei den Festlichkeiten zu Ehren der Geburt der Heiligen Jungfrau, den Namen Donskoy. Er errichtete das Mariä Himmelfahrt-Kloster am Fluss Dubenka und gründete die Geburtskirche der Heiligen Jungfrau auf den Gräbern gefallener Soldaten. Der selige Dimitri verstarb am 19. Mai 1389 und wurde in der Erzengel-Kathedrale des Moskauer Kremls beigesetzt.

Übertragung der Reliquien des ehrwürdigen Ephrain von Perekomsk


Der Mönch Ephraim, in der Welt Eustathius genannt, wurde 1412 geboren. Seine Eltern hießen Stephen und Anna. Das Klosterleben den sanften, geistig begabten jungen Mann bereits in früher Jahren angezogen. Also ging er bereits als Jugendlicher ins Kloster seines Gründers, des St. Makarius (Gedenktag am 17. März).
Es gelang ihm, seine verzweifelten Eltern davon zu überzeugen, seinem Beispiel zu folgen. Ganz am Anfang seiner Heldentat wurde ihm in einer Vision sein zukünftiges Leben gezeigt. Dieser Vision gehorchend, ging er zum Savvo-Vishersky-Kloster, legte dort die Mönchsgelübde ab und ging sofort zum verlassenen Ilmensky-See. Hier gründete er das Perekamsk-Kloster, übernahm das Priestertum und wurde 1450 Abt. Er starb am 26. September 1492.
Im Jahr 1509 wurde das Perekom-Kloster aufgrund häufiger Überschwemmungen, an einem anderen Ort am Ufer des Ilmensees verlegt. Am 16. Mai wurden dann auch die Reliquien des heiligen Ephraim dorthin überführt.